Am 4. Februar 2025 hat Massimo Biagi, der CTO von Keyline, an der Gesprächsrunde "Accelerare l'innovazione data-driven" (Die Data-Driven Innovation beschleunigen) teilgenommen, die von Cohesity in Zusammenarbeit mit Cisco, Nutanix und Vem Sistemi veranstaltet worden ist. Das Event hat auf dem Campus Economico San Giobbe der Universität Ca' Foscari in Venedig stattgefunden.
Auf der Veranstaltung haben die Redner erläutert, wie ein Unternehmen Hightech-Lösungen für den Datenschutz integrieren kann, die eine vereinfachte Verwaltung mit Skalierbarkeit, hoher Performance und erweiterter Sicherheit verbinden.
Die Diskussion hat einen Gedankenaustauch zum Thema der Hightech-Strategien und Technologien gefördert, wobei der Schwerpunkt auf der Data-Driven Innovation, der Künstlichen Intelligenz, der Cybersicherheit und der Verwaltung der AI auf hybriden Multi-Cloud-Plattformen lag.
Massimo Biagi, der eine langjährige berufliche und akademische Erfahrung in den Bereichen ICT, Cybersicherheit und Business Continuity vorweisen kann, hat aufgezeigt, dass die Wahrnehmung der Datensicherheit oft durch kognitive Verzerrungen beeinflusst wird. Der Fehlschluss ist ein logischer Fehler, der dazu führt, dass man basierend auf sich widerholenden Erfahrungen davon ausgeht, dass das, was in der Vergangenheit passiert ist, auch in der Zukunft passieren wird.
Diese Überzeugung beruht auf der Vorstellung, dass ein Ereignis, das in der Vergangenheit mehrmals eingetreten ist, auch in der Zukunft eintreten wird. Das Ignorieren der Möglichkeit des Eintretens unvorhergesehener Ereignisse oder nicht berücksichtigter Faktoren kann aber die Sicherheit der Systeme beeinträchtigen und macht damit tiefgehende Analysen und wirksame Schutzstrategien erforderlich.
Biagi hat unterstrichen, wie wichtig es deshalb ist, den Gesamtzusammenhang und die Bedrohungen im Bereich der Datenverwaltung zu verstehen, um die richtigen Schutzstrategien umzusetzen. Das bedeutet, dass eine korrekte Analyse des Risikomanagements die Einführung der richtigen Instrumente und die Planung gezielter Investitionen in die Sicherheit von Daten und Vermögenswerten erlaubt, um die Betriebskontinuität zu gewährleisten und den Ruf eines Unternehmens zu schützen.
Bei Keyline ist die Sicherheit nicht nur eine Priorität, sie ist Teil unserer DNA. Wir setzen uns jeden Tag dafür ein, das zu schützen, was den Menschen am meisten bedeutet, vom Haus bis zum Auto. Gleichzeitig tätigen wir auch konstante Investitionen in die interne Verwaltung der Daten und Informationen unserer Kunden unter Einsatz hochmoderner Technologien und einer soliden ICT-Infrastruktur.
Um das zu erreichen, haben wir vor kurzem unsere technologischen Architekturen und die EDV-Zentren in Zusammenarbeit mit VEM Sistemi erneuert und neue Backup-Systeme eingeführt, in die die Künstliche Intelligenz eingebunden ist. Diese von Cisco in Zusammenarbeit mit Cohesity und Nutanix entwickelten Lösungen erlauben dank einer besseren Kategorisierung der Daten im Backup eine schnelle und strukturierte Wiederherstellung der Daten.
Diese Aktualisierung ist Teil eines konstanten Entwicklungsprozesses unserer Infrastrukturen und zielt darauf ab, immer für ein angemessenes und konstantes Sicherheitsniveau zu garantieren. Bei Keyline setzen wir uns dafür ein, deine Vermögenswerte mit zuverlässigen Lösungen optimal zu schützen und dir ihre Sicherheit zu garantieren, damit du unbesorgt sein kannst.